Fäden – Straffung ohne Skalpell
Mit zunehmendem Alter bemerken viele Menschen tiefhängende Augenbrauen, abgesunkene Wangen und ausgeprägte Nasolabialfalten. Ab dem 30. Lebensjahr beginnt der natürliche Alterungsprozess, der durch die Schwerkraft das Absinken bestimmter Gesichtspartien verursacht. Während in der Jugend der Gesichtsschwerpunkt in den oberen Partien liegt, verschiebt sich dieser im Alter nach unten, wodurch das Gesicht müde und schlaff wirkt.
Zusätzlich nimmt die Festigkeit der Haut ab: Das Bindegewebe wird dünner, und die Kollagen- sowie Elastinfasern bauen sich ab. Fadenlifting ist eine sanfte und effektive Methode, um diesen Effekten entgegenzuwirken. Durch die gezielte Platzierung feiner Fäden wird das erschlaffte Gewebe wie bei einer Marionette angehoben und gestrafft, wodurch das Gesicht ein frisches und verjüngtes Aussehen erhält – und das ganz ohne Verlust der natürlichen Gesichtszüge.
Das Fadenlifting ist ein minimalinvasives Verfahren, das speziell entwickelte Biofäden unter die Haut einführt, um die Haut zu straffen und Falten zu reduzieren. Diese Methode stellt eine schonende Alternative zu herkömmlichen Facelifts dar, da sie keine großen Schnitte oder Narben hinterlässt. In unserer Praxis verwenden wir Biofäden aus der Schweiz, die sich im Laufe der Zeit von selbst auflösen. Diese mikrofeinen Fäden sind mit winzigen Befestigungen ausgestattet, die im Gewebe verankert werden, ohne mit dem bloßen Auge sichtbar zu sein. Sie werden durch Mikro-Einstichkanäle in die abgesunkenen Gesichtspartien eingeführt, was eine gezielte Straffung ermöglicht.
Sobald die Fäden platziert sind, beginnt der Körper, neues Kollagen zu bilden. Dieser Prozess erzeugt ein natürliches “Zuggerüst”, das die Haut von innen heraus strafft und anhebt. Die Fäden selbst lösen sich im Laufe von etwa 12 Monaten auf, während das neu gebildete Kollagen weiterhin die Haut stützt und strafft, wodurch das Fadenlifting seine volle Wirkung entfaltet.
Die Ergebnisse des Fadenliftings können, je nach individueller Gewebestruktur, bis zu 3-5 Jahre . Patienten profitieren von einem natürlichen Liftingeffekt, ohne die Notwendigkeit für umfangreiche chirurgische Eingriffe und die damit verbundenen Risiken und Erholungszeiten.
Vor jeder Fadenlifting-Behandlung steht ein ausführliches Beratungsgespräch, in dem Ihre individuellen Wünsche und Ziele im Mittelpunkt stehen. Gemeinsam wird der optimale Behandlungsplan entwickelt, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Die Fadenlifting-Behandlung dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten, abhängig vom Umfang der zu behandelnden Gesichtspartien. Der Eingriff ist minimalinvasiv und erfolgt ambulant, sodass Sie nach einer kurzen Erholungszeit die Praxis wieder verlassen können.
Beim Fadenlifting werden spezielle Biofäden unter die Haut eingebracht, um erschlaffte Gesichtspartien gezielt anzuheben und zu straffen. Diese mikrofeinen Fäden werden mittels Mikro-Einstichkanälen in die abgesunkenen Bereiche eingeführt, ohne sichtbare Schnitte oder Narben zu hinterlassen. Die Fäden sind mit winzigen Befestigungen versehen, die das Gewebe sicher verankern und für eine effektive Hebewirkung sorgen. Nach der Platzierung der Fäden beginnt der Körper, neues Kollagen zu produzieren, das die Haut von innen heraus strafft und unterstützt.
Gesicht, Hals, Dekollete, Hände, Knie, Oberschenkel. Innen Schenkel.
Wir verwenden hochwertige Biofäden aus der Schweiz, die sich im Laufe von etwa 12 Monaten selbst auflösen. Während dieser Zeit fördern die Fäden die körpereigene Kollagenbildung, was zu einer natürlichen Straffung und Festigung der Haut führt. Die Fäden selbst sind biokompatibel und gut verträglich, wodurch das Risiko von allergischen Reaktionen minimiert
Die Kosten für ein Fadenlifting beginnen bei etwa ab 600 €, variieren jedoch je nach Umfang und Komplexität des Eingriffs. Ein genaues Angebot erhalten Sie im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs.

SCULPTRA
Sculptra ist ein fortschrittliches, injizierbares Produkt, das speziell entwickelt wurde, um den natürlichen Alterungsprozess zu bekämpfen, indem es die körpereigene Kollagenproduktion anregt. Kollagen ist das Strukturprotein, das unserer Haut Volumen und Festigkeit verleiht. Mit der Zeit nimmt die Kollagenproduktion ab, was zu Faltenbildung und Volumenverlust führt. Sculptra wirkt diesem Prozess entgegen, indem es die Haut von innen heraus aufbaut und strafft. Seit seiner Einführung 1999 hat Sculptra seine Wirksamkeit in zahlreichen klinischen Studien unter Beweis gestellt.
Lassen Sie sich individuell beraten, um herauszufinden, welche Sculptra-Behandlung für Sie am besten geeignet ist.
Wenn Sie nach einer subtilen, aber effektiven Methode suchen, um die Jugendlichkeit Ihrer Haut zurückzugewinnen, bietet Sculptra eine ideale Lösung. Anders als Filler, die sofort Volumen geben, fördert Sculptra die Kollagenproduktion im Körper, wodurch die Ergebnisse allmählich und natürlich erscheinen. Dies macht Sculptra besonders geeignet für diejenigen, die eine unauffällige und langanhaltende Hautverbesserung wünschen. Innerhalb von 6 Wochen beginnen sich die ersten Ergebnisse zu zeigen, mit einer vollen Wirkung nach 3 bis 4 Monaten, die bis zu 2 Jahre anhält.
Sculptra ist nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer ideal, die Wert auf ein frisches, gepflegtes Aussehen legen, ohne dass der Eingriff offensichtlich ist. Die minimal-invasive Behandlung erlaubt es Ihnen, direkt danach wieder Ihren täglichen Aktivitäten nachzugehen, während die Haut allmählich straffer und glatter wird.
Ca. ab 35 Minuten pro Sitzung
Injektion mit einer feinen Nadel oder Kanüle in die betroffenen Hautbereiche. Dank des enthaltenen Lokalanästhetikums ist die Behandlung nahezu schmerzfrei.
Sculptra® enthält Poly-L-Milchsäure, einen biokompatiblen Inhaltsstoff, der die körpereigene Kollagenproduktion stimuliert und so Falten glättet und das Volumen wiederherstellt.
Sculptra-Gesicht: ab 500€
Sculptra-Gesäß, Hüfte und Oberschenkel: ab 1.500€

Cellulite
Cellulite, auch bekannt als Orangenhaut, betrifft zwischen 80 und 95 Prozent aller Frauen ab dem 20. Lebensjahr. Im Gegensatz zur Zellulitis, einer entzündlichen Erkrankung des Unterhautfettgewebes, ist Cellulite eine nicht-entzündliche Veränderung des subkutanen Fettgewebes, die sich besonders an Oberschenkeln und Gesäß zeigt. Die Struktur des weiblichen Bindegewebes begünstigt die Bildung von Cellulite, da Fettgewebe in kleinen Säulen angeordnet ist, die zur Hautoberfläche hin ausgerichtet sind, was zu den typischen Grübchen führt.
Cellulite kann durch eine Vielzahl von Faktoren verstärkt werden, darunter Rauchen, Stress, unausgewogene Ernährung, hormonelle Veränderungen wie Schwangerschaften und die Einnahme hormoneller Kontrazeptiva. Interessanterweise ist Übergewicht nicht die Hauptursache für Cellulite; auch schlanke Frauen können betroffen sein. Allerdings korreliert die Schwere der Cellulite mit der Menge an Fettgewebe.
Unsere Behandlung nutzt eine weltweit patentierte Injektionslösung, die speziell entwickelt wurde, um die Hautoberfläche zu glätten und das Volumen des Unterhautfettgewebes allmählich wieder aufzubauen. Die Lösung kombiniert verzweigtkettige Aminosäuren und ein System zur Alkalisierung der extrazellulären Matrix, um das Gleichgewicht und die Struktur des Fettgewebes wiederherzustellen.
In den ersten 12 Stunden nach der Behandlung sollten Sie keine Kosmetika auf die behandelten Stellen auftragen und direkte Wärmequellen wie Sonnenstrahlung, UVA- und UVB-Strahlung oder Sauna meiden. Eine gesunde Lebensweise mit ausgewogener Ernährung und moderater Bewegung unterstützt den Behandlungserfolgen.
Ab 30 Minuten pro Sitzung, abhängig von der Größe und Anzahl der behandelten Areale.
Injektion mit feinen Nadeln direkt in die betroffenen Hautbereiche, wie Oberarme, Bauch, Oberschenkel und Gesäß.
Vermeiden Sie 12 Stunden lang die Anwendung von Kosmetika sowie direkte Wärmequellen (Sonne, Sauna) an den behandelten Stellen. Leichte sportliche Aktivitäten und eine gesunde Ernährung unterstützen den Behandlungserfolg.
Die Behandlung ist nicht geeignet bei akuten oder chronischen Hautkrankheiten, schweren Allergien, Autoimmunerkrankungen sowie während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Patentierte Injektionslösung mit verzweigtkettigen Aminosäuren, die das Unterhautfettgewebe schrittweise wieder aufbaut und das Hautbild sichtbar glättet.
Ab 250 Euro pro Sitzung
Für optimale Ergebnisse bieten wir ein Zehner-Pack-Kur für 1.500 Euro an.

Fett-Weg-Spritze - Lypolyse
Die Fett-Weg-Spritze, auch bekannt als Injektions-Lipolyse, ist eine minimalinvasive Behandlungsmethode zur gezielten Reduktion von kleinen Fettdepots ohne Operation. Dabei wird ein spezielles Präparat direkt in das Fettgewebe injiziert, um Fettzellen zu zerstören, die dann vom Körper auf natürliche Weise abgebaut und ausgeschieden werden.
Die ersten Ergebnisse sind in der Regel nach etwa zwei Wochen sichtbar, während das endgültige Ergebnis nach etwa acht Wochen zu sehen ist. Insgesamt sind meist vier bis sechs Behandlungen notwendig, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Der Körper benötigt Zeit, um die zerstörten Fettzellen vollständig abzubauen und auszuscheiden.
Die Ergebnisse der Fett-Weg-Spritze können dauerhaft sein, wenn Sie sich weiterhin gesund ernähren und regelmäßig Sport treiben. Da die Behandlung bestimmte Fettzellen entfernt, können diese nicht zurückkehren, jedoch ist es möglich, dass sich bei ungesunder Lebensweise an ähnlichen Stellen neue Fettzellen bilden.
Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Schwellungen, Rötungen und Blutergüsse an den behandelten Stellen, die in der Regel innerhalb von 4-7 Tagen abklingen. Eine gute Nachsorge, wie der Verzicht auf Alkohol, fettarme Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr, kann den Heilungsprozess unterstützen und das Ergebnis optimieren.
Um den Heilungsprozess zu unterstützen und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, sollten Sie nach der Behandlung folgende Maßnahmen beachten:
• Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten für 4-5 Tage.
• Vermeiden Sie 4 Wochen lang andere fettreduzierende Behandlungen.
• Berühren Sie die behandelten Stellen nicht und tragen Sie 6 Stunden lang kein Make-up oder
Körpercremes auf.
• Vermeiden Sie direkte Wärme oder Kälte im Behandlungsbereich in den ersten 48 Stunden.
• Nehmen Sie 7 Tage lang nach der Behandlung keine entzündungshemmenden Medikamente
(wie Ibuprofen) ein.
• Vermeiden Sie blutverdünnende Medikamente.
Die Behandlung dauert je nach Anzahl der zu behandelnden Areale zwischen 30 und 60 Minuten. In der Regel sind mehrere Sitzungen erforderlich, die im Abstand von drei bis vier Wochen durchgeführt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Ich injiziert das Präparat, das Phosphatidylcholin enthält, direkt in das Fettgewebe. Dieser natürliche Wirkstoff aus der Sojabohne spaltet die Fettzellen auf, die dann über die Blutbahn zur Leber transportiert und dort abgebaut werden. Die Injektions-Lipolyse ist ideal für Patienten, die hartnäckige Fettpolster loswerden möchten, die durch Diät und Sport nicht verschwinden.
Die Fett-Weg-Spritze ist besonders wirksam bei der Behandlung von kleineren Fettpolstern, die schwer durch Diät oder Sport abzubauen sind. Zu den typischen Behandlungszonen gehören:
• Doppelkinn.
• Fettablagerungen in der männlichen Brust
• Fettdepots an Oberarmen
• Bauch, Po und Hüften
• Ober- und Unterschenkel sowie Knie
• Cellulite
Das Hauptpräparat der Fett-Weg-Spritze enthält Phosphatidylcholin, einen Wirkstoff, der auf natürliche Weise Fettzellen abbaut. Phosphatidylcholin ist ein aus der Sojabohne gewonnener Stoff, der Speicherfette in kleinere Moleküle aufspaltet. Diese werden über das Blut in die Leber transportiert und dort verstoffwechselt. Diese Methode ist besonders für kleinere, lokale Fettdepots geeignet.
Die Kosten für die Fett-Weg-Spritze variieren je nach Behandlungsareal und Anzahl der benötigten Sitzungen.
Doppelkinn 249€
Fettablagerungen in der männlichen Brust 349€
Fettdepots an Oberarmen 400€
Bauch, Po und Hüften ab 400€
Ober- und Unterschenkel sowie Knie ab 400€
Cellulite ab 400€
Ein genauer Kostenvoranschlag kann in einem persönlichen Beratungsgespräch erstellt werden, um die individuelle Behandlung und die damit verbundenen Kosten festzulegen.

Hyperhydrose -Behandlung mit Bio-Botox
Hyperhidrose ist eine Erkrankung, bei der es zu einer übermäßigen und unkontrollierbaren Schweißbildung kommt, ohne dass äußere Einflüsse wie Hitze oder körperliche Belastung vorliegen. Besonders häufig betroffen sind die Achseln, Handflächen, Fußsohlen und die Stirn. In Deutschland leiden etwa 2,3 Millionen Menschen an Hyperhidrose, die meist zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr auftritt. Eine bewährte Therapie gegen Hyperhidrose ist die Behandlung mit BioBotox, einer natürlichen und schonenden Alternative zu herkömmlichem Botulinumtoxin, die die übermäßige Schweißproduktion effektiv reduziert.
Vor der eigentlichen Behandlung erfolgt ein ausführliches Diagnose- und Beratungsgespräch ,um die Ursachen und das Ausmaß der Hyperhidrose zu bestimmen. Am Behandlungstag wird der zu behandelnde Bereich zunächst desinfiziert und lokal betäubt. Anschließend wird BioBotox in geringer Dosis gezielt in die betroffenen Areale injiziert. Der Wirkstoff blockiert die Signalübertragung von den Nervenenden zu den Schweißdrüsen und verhindert so die Schweißbildung.
Die Behandlung dauert in der Regel 45 bis 60 Minuten.
Verwendet wird BioBotox, eine natürliche Alternative zu Botulinumtoxin, die nicht nur die Schweißbildung effektiv blockiert, sondern auch weniger Nebenwirkungen und ein geringeres Risiko für Allergien bietet. BioBotox enthält pflanzliche und biokompatible Inhaltsstoffe, die besonders gut verträglich sind.
Es gibt keine nennenswerten Ausfallzeiten. Patienten sind sofort nach der Behandlung wieder einsatzbereit und können ihren Alltag ohne Einschränkungen fortsetzen.
Nach der Behandlung sind keine besonderen Nachsorgemaßnahmen erforderlich. Die Wirkung tritt spätestens nach 7 Tagen ein und hält in der Regel 5 bis 6 Monate an. Danach kann die Behandlung bei Bedarf wiederholt werden.
Die Behandlung mit BioBotox ist besonders gut verträglich, jedoch sollten Schwangere, Stillende und Personen mit bestimmten neurologischen Erkrankungen darauf verzichten. Eine individuelle Beratung in der Privatpraxis klärt, ob die Behandlung für Sie infrage kommt.
Die Kosten für die Hyperhidrose-Behandlung mit Bio-Botox betragen ab 350,-€ EUR pro Sitzung.




